We Accuse Pope Francis
Letter to Pope Francis from Catholic Men
Hintergrundinformationen zum pastoralen Aufruf für Priester und andere Interessierte
Full text of Kazakhstan Catholic Bishops statement on Amoris Laetitia
Denn Sein Geist hat den Apostel Paulus inspiriert, Petrus öffentlich zurechtzuweisen, als dieser nicht gemäß der Wahrheit des Evangeliums handelte (Gal 2). Der heilige Thomas von Aquin stellt fest, daß diese öffentliche Zurechtweisung eines Untergebenen gegenüber seinem
Vorgesetzten legitim war aufgrund der unmittelbar drohenden Gefahr eines Ärgernisses für den Glauben (Summa Theologiae IIa IIae, 33, 4 ad 2), und die “Glosse des heiligen Augustinus” fügt hinzu, dass bei dieser Gelegenheit “Petrus selbst den Oberen das Beispiel gab, sich nicht darüber zu empören, von den Untergebenen zurechtgewiesen zu werden, wenn sie vom rechten Weg
abweichen sollten“ (ibid). Auch das Gesetz der Kirche zwingt uns dazu, da es besagt, dass die „Gläubigen [...] entsprechend ihrem Wissen, ihrer Zuständigkeit und ihrer hervorragenden Stellung das Recht (haben) und bisweilen sogar die Pflicht, ihre Meinung in dem, was das Wohl der Kirche angeht, den geistlichen Hirten mitzuteilen“ (Codex Iuris Canonici, Can. 212, § 2 und 3; Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium, Can. 15, § 3)."
Correctio filialis
With Burning Concern - We Accuse Pope Francis
(Source: http://remnantnewspaper.com/web/index.php)
Full text of 4 cardinals’ letter to Pope Francis with explanatory notes and 5 questions